Die Küche ist nicht nur schlicht und elegant, sondern regt auch den Appetit an.
Im umgebauten Bauernhaus dominiert Holz. Es könnte viele Geschichten erzählen, denn Holz lebt bekanntlich über Jahrhunderte weiter. Holz hat auch die Eigenschaft, sich mit vielen anderen Materialien kombinieren zu lassen. Auch mit Beton. Für die Arbeitsflächen dieser Küche wurde dieser Naturwerkstoff gewählt, weil er stabil, robust, pflegeleicht und kratzfest ist – und mit Patina-Charme überzeugt. Beton muss also nicht wuchtig, dominierend oder verdrängend wirken. Klug eingesetzt, spielt der Naturwerkstoff seine monolithischen Qualitäten voll aus. Diese Einheit – also aus einem Stück – harmoniert in der Kombination mit anderen Materialien, Farben und Formen bestens; mit den schwarzmatten Fronten, den schwarzen Griffleistenprofilen oder dem anthrazitfarbenen Spülbecken.
Für die Küche im Bauernhaus stand nur ein beschränkter Platz zur Verfügung. Dennoch wirkt sie alles andere als kleinlich. Beton hat nämlich auch die Eigenschaft, in der Wahrnehmung «gross» zu wirken. Zudem kann die Küche mit seiner durchdachten Funktionalität punkten. Jeder Zentimeter wurde sinnvoll genutzt und bis ins Detail geplant. Das zeigt sich auch beim Kochherdkorpus, wo ein Schaft aus altem Holz des Bauernhauses weitere Geschichten erzählt.
Schneider Innenausbau AG Buechweg 13
3256 Dieterswil
Schneider Innenausbau AG Buechweg 13 3256 Dieterswil
+41 31 879 04 24
info@schneiderag.ch
© 2025 Schneider
Bewerbung erfolgreich übermittelt
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung wurde erfolgreich eingereicht. Unser Team prüft Ihre Angaben. Sollten Sie passende Kandidaten finden, melden wir uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Bewerbung!
Bewerbung erfolgreich übermittelt
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung wurde erfolgreich eingereicht. Unser Team prüft Ihre Angaben. Sollten Sie passende Kandidaten finden, melden wir uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Bewerbung!
Calendly popup will come here