Warum David nach einer Pause wieder bei uns arbeitet und weshalb er den Studiengang Holztechnik gewählt hat, erfahren Sie im Interview.
Als ich im Sommer 2022 Semesterferien hatte, konnte ich bereits zwei Monate in der Werkstatt und auf der Montage arbeiten. Dabei bekam ich Einblick in viele Projekte mit unterschiedlichsten Materialien. Und natürlich war es schön alte Bekannte wiederzusehen. Jetzt freue ich mich auf ein abwechslungsreiches und interessantes Praktikumsjahr.
Es gab leichte Veränderungen beim Personal, aber das gehört zum Lauf der Zeit und bringt immer wieder neuen Wind in die Firma. Auch das neue Büro ist super und generiert ein gutes Arbeitsklima für die Planung. Ansonsten ist aber auch viel ähnlich oder gleichgeblieben.
Ich durfte vor kurzem den Ausstellungsstand für die Gewerbeausstellung Lysspo 2023 in Lyss planen. Nach dem Erstellen der Werkspläne ging der 148m2 grosse Stand in Produktion. Acht Aussteller haben sich den Standplatz geteilt. Mit Lamellenelementen wurden die Firmen visuell getrennt, ohne dabei den gemeinsamen Auftritt zu stören. Der zeitliche Druck war zu spüren, da der Stand pünktlich zum Ausstellungsstart fertig montiert sein musste.
Als nächstes beginne ich mit der Planung meiner ersten Küche. Dafür musste ich die Massaufnahme beim Kunden durchführen. Wichtig ist dabei, dass grosse Abweichungen von Raummassen oder von schrägen Wänden, Decken oder Böden aufgenommen werden. Diese Angaben fliessen in die Planung ein, damit es bei der Montage kein böses Erwachen gibt. Anschliessend werden die Ausführungspläne erstellt und durch den Kunden geprüft. Nach dem Gut zur Ausführung kann die Küche in Produktion gehen.
Daneben plane und betreue ich aktuell kleinere Projekte wie Wohnmöbel, Türen oder Trennwände. Ich konnte auch schon an der Konzeptionierung für ein komplexes, verschiebbares Trennwandsystem arbeiten. Dabei werden die Bedürfnisse des Kunden, mit den konstruktiven Möglichkeiten der Schiebebeschläge vereint, um schlussendlich eine passende und funktionierende Lösung zu entwickeln.
Seit der Lehre habe ich mich schon für das Planen und Erarbeiten von Konstruktionen interessiert. Während einem Ausflug in der Lehre waren wir zu Besuch in Biel an der Holzfachschule. Ich konnte mir ein erstes Bild machen und war überzeugt, dass ich den Techniker HF absolvieren wollte. Im Anschluss an die Lehre habe ich mein Wissen und Können in der Schreinerbranche erweitert. Ich war auf der Montage, aber auch in der Werkstatt tätig. Mit einem gefüllten Rucksack begann ich im Sommer 2022 den Studiengang Techniker HF im Bereich Schreinerei/Innenausbau.
Ein bestimmtes Wunschprojekt habe ich nicht. Ich plane jedoch gerne hochwertige und spezielle Einzelmöbel wie Sideboards, bei welchen die Materialien und Konstruktionen etwas ausgefallener sind. Mich interessieren auch Massivholzmöbel, die ohne Leim verbunden werden. Die Planung bei solchen Möbelstücken ist herausfordernd und es fasziniert mich immer wieder, was alles möglich ist.
Auf was ich mich jedoch freue, ist die Planung von grösseren Projekten mit mehreren Positionen. Zum Beispiel der Umbau eines Restaurants oder einer Kantine. Spannend wäre sicherlich auch das Entwerfen von Einrichtungsgegenständen, bei welchen sich das Design wie ein roter Faden durch das ganze Projekt durchzieht.
Vielseitig, individuell, familiär
Schneider Innenausbau AG Buechweg 13
3256 Dieterswil
Schneider Innenausbau AG Buechweg 13 3256 Dieterswil
+41 31 879 04 24
info@schneiderag.ch
© 2025 Schneider
Bewerbung erfolgreich übermittelt
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung wurde erfolgreich eingereicht. Unser Team prüft Ihre Angaben. Sollten Sie passende Kandidaten finden, melden wir uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Bewerbung!
Bewerbung erfolgreich übermittelt
Herzlichen Glückwunsch! Ihre Bewerbung wurde erfolgreich eingereicht. Unser Team prüft Ihre Angaben. Sollten Sie passende Kandidaten finden, melden wir uns umgehend bei Ihnen. Vielen Dank für Ihre Bewerbung!
Calendly popup will come here